Elternmitwirkung SekMU
Die Sekundarschule Muttenz sieht die Eltern und Erziehungsberechtigten als wichtige Partner an. Es ist der Schule ein Anliegen, dass die Parteien die Kooperation und die gegenseitige Unterstützung im Sinne der Kinder thematisieren.
Per Schuljahr 22/23 lancierte die Arbeitsgruppe Elternmitwirkung ein Pilotprojekt. Dieses umfasst 1-2 Elterndelegierte pro Klasse, welche zur Aufgabe haben, die Vernetzung der Eltern innerhalb einer Klasse voranzutreiben. Als Vorstand wurde ein Gremium aus 4 Mitgliedern gewählt, welche als Ansprechpersonen fungieren. Des Weiteren erarbeitet der Vorstand in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Elternmitwirkung Konzepte, Ideen und Inhalte für Elternforen und Themenabende.
Detailliertere Angaben sind im Konzept Elternmitwirkung SekMU abgebildet.
Vergangene Foren
Am 17.9.25 fand die Vollversammlung der Elterndelegierten statt. Die Slides der PPP finden Sie hier.
Im Rahmen der Elternzusammenarbeit fand am 2.4.25 ein Elternforum zum Thema «Lernen – begleiten und unterstützen, wie gelingts?» statt.
Hier finden Sie die PPP des Elternabends sowie Notizen zur Diskussion der Fragestellungen.